Mit Freude und Leidenschaft gemeinsam für unser Kaprun arbeiten!
Unsere Punkte für Kaprun
Finanzen:
- Wirtschaftliches Handeln mit sozialer Verantwortung
- Stabile Finanzen weiter sichern
- Weiterhin sinnvolle Investitionen für unsere Einheimischen, in Bildung, Kinder- und Seniorenbetreuung, Schulen, Vereine, Infrastruktur, etc.
Infrastruktur:
- Fortsetzung der Straßenbeleuchtungs-Erneuerung im Ort
- Sanierung sowie Instandhaltung von gemeindeeigenen Infrastrukturen
- Entschärfung des Gefahrenpotenzials im Bereich der Pichlhofbrücke
- Kaprun für Kaprunerinnen und Kapruner
- Geförderte Mietwohnungen für Kaprunerinnen und Kapruner schaffen
Generationen und Soziales:
- Rasche Umsetzung des Jugendtreffs
- Seniorenbetreuung weiterhin fördern
- 100 % familienfreundliche Kinderbetreuung durch den Neubau des Kindergarten
- Betreubares Wohnen bei Bedarf ausbauen
- Barrierefreies Kaprun durch bauliche Maßnahmen
- Jugendtarif in der Tauern Spa
Wirtschaft und Tourismus:
- Kapruner Betriebe unterstützen
- Aufträge an einheimische Betriebe
- Wander- und Radwege sanieren und ausbauen
- Skigebiete behutsam ausbauen
- langfristig die Zusammenlegung von Maiskogel und Kitzsteinhorn verwirklichen
Bildung, Kultur und Vereine:
- freien und kostenlosen Zugang zu Bildungsstätten in Kaprun für Jung und Alt
- Rahmenbedingungen für die Bildung weiterhin unterstützen, wie Kindergarten, Volksschule, Hauptschule
- Rettungsorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr oder Bergrettung die notwenigen Mitteln zur Verfügung stellen
- Kapruner Vereine und Kultur fördern
- Dorffest für die Kapruner Vereine attraktiver gestalten