Unser Programm für kaprun
Keine Kompromisse bei der sozialen verantwortung!
In den vergangenen Jahren ist es uns gelungen, einige maßgeblichen Projekte umzusetzen. Ein besonderes Anliegen war es uns, mit dem Haus der Kinder jungen Familien die bestmögliche Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Von der Krabbelgruppe bis zur Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler ist dafür gesorgt, dass unsere Kinder gefördert und die Eltern unterstützt werden.
Barrierefreiheit für unsere Kaprunerinnen und Kapruner, aber auch das Seniorenwohnheim, das Betreubare Wohnen, das Seniorenstüberl, der Jugendtreff, die Gesunde Gemeinde und die Kultur- und Vereinsangebote sind uns in Kaprun ein wichtiges Anliegen!

Tourismus im Gleichgewicht.
Mit der Skiverbindung Maiskogel-Kitzsteinhorn ist es uns gelungen, ein Konzept umzusetzen, von dem sowohl der Tourismus als stärkster Jobmotor in der Region, als auch für die Menschen, die hier leben, profitieren.
Damit das so bleibt, braucht es eine Reihe von Maßnahmen:
- Behutsame Ortsentwicklung mit Hausverstand und Augenmaß
- Leistbare Baugründe und günstige Wohnungen für unsere (jungen) Kaprunerinnen und Kapruner
- Qualität statt Quantität: Tourismus mit Maß und Ziel
- Identität bewahren – Verein, Bildung und Kultur gezielt fördern
- Moderner Outdoorpark für die Sportbegeisterten
- Weniger Verkehr, weniger Lärm, mehr Sicherheit im Ort
- Drastische Einschränkung von Zweitwohnsitzen und „Aparthotels“